Lebensretter unter uns!Scroll

Lebensretter unter uns!

Wir freuen uns im Zimmerer-Team von Holzbau Gläser einen Lebensretter unter uns zu haben! Lukas Brennsteiner hat sich kürzlich einer lebensrettenden Blutstammzellenspende unterzogen.

Der Verein „Geben für Leben – Leukämiehilfe Österreich“ organisiert in ganz Österreich Typisierungsaktionen, und bei genau so einer Aktion in Piesendorf im Jahr 2016 hat Lukas sich typisieren lassen. Mit einer einfachen und komplikationslosen Abnahme einer kleinen Blutmenge wird man als Stammzellspender registriert.

Anfang dieses Jahres hat Lukas einen Anruf bekommen, dass er als Spender in Frage kommt. Die Entnahme der Stammzellen findet nach einer Voruntersuchung und einer durch Medikamente angeregten „Mobilisation“ der Stammzellen ins Blut in einer Fachklinik in Gauting bei München statt.

Wenn man bedenkt, dass die Chance als Stammzellspender in Frage zu kommen bei 1:500.000 liegt, freut es einen natürlich umso mehr, dass man einem schwerstkranken Patienten und seiner Familie so auf eigentlich relativ einfache Weise neue Hoffnung schenken kann.

Als Arbeitgeber  hat Holzbau Gläser diese Aktion und den Verein Geben für Leben natürlich sehr gerne unterstützt, indem Lukas für die zur Stammzellspende notwendige Zeit vom Dienst freigestellt wurde.

Nachtrag: >>HIER<< der kurze Bericht über die Stammzellenspende von Lukas auf der Seite von Geben für Leben. Lukas ist bereits der 58. Spender aus der Spenderdatei des vorarlberger Vereins.


Hier gelangen Sie zur Seite von Geben für Leben wo Sie alles über die Registrierung als Stammzellspender finden. Ebenso finden Sie alle Informationen wie man den Verein unterstützen kann. Die Knochenmark-/Stammzellspende ist – wie die Blutspende – ein humanitärer Akt, der den Spender nichts kostet. Die Kosten von Euro 50,- pro Bluttypisierung trägt der Verein. Auch alle durch die Spende anfallenden Kosten werden übernommen. Somit ist Geben für Leben auf Unterstützungen angewiesen. Mit einer Spende von zB 50,- Euro sichert man die „Typisierung“ eines Menschen, aber auch jeder andere Betrag wird dringend gebraucht – den Betrag kann man übrigens von der Steuer absetzen, denn der Verein ist seit Mai 2011 als spendenbegünstigt beim Bundesministerium für Finanzen registriert.
 

www.gebenfuerleben.at